Das Tipi



Eines Tages rief ein Jugend- und Freizeitzentrum an. Sie hätten sich kürzlich ein Tipizelt mit 5m Durchmesser gekauft und der Aufbau klappt nicht so recht, ob ich denn helfen könne. Spontan mußte ich grinsen und erinnerte mich an meine Zeit beim CVJM vor über 45 Jahren. Dort hatten wir bei Treffen zwar hauptsächlich Kohten und Jurten gebaut, aber ein Tipi ? Nunja, reizvolle Aufgabe, also Werkzeug (5kg Hammer für die Heringe und einige Seile) eingepackt und hin. Beim Termin halfen glücklicherweise noch zwei Kollegen des Zentrums und nach zwei Stunden stand das Ding dann. Eine Schwierigkeit war, daß die Aufbauanleitung wohl von einem Tipi-Insider geschrieben wurde (vielleicht Building Bull), so daß die einzelnen Begriffe und Schritte auf die aktuelle Situation angepaßt werden mußten. Weiter bestand das als Bausatz angekündigte Konvolut lediglich aus den Stangen, der Zelthaut und Seil, so daß einige weitere notwendige Dinge improvisiert werden mußten ( Heringe, Stäbe zum Verbinden der Zelthaut über dem Eingang, Bindeschnur ).


Stangen aufgestellt und verschnürt


Die Zelthaut zum Aufwickeln ausgelegt


Zelthaut um die Stangen gelegt und mit Stäben verschlossen


Zelthaut gespannt und mit Heringen am Boden befestigt


Stangen für Rauchklappen eingebracht


Rauchklappen geschlossen. Feierabend.....

Zurück