Nestschaukel

Die Nestschaukel stand im Außenbereich eines Kindergartens und ist lange Zeit nicht gewartet worden. Dies galt es jetzt zu tun. Die Schaukel ist recht schwer und mit vier langgliedrigen Kettenstücken an zwei kurzgliedrigen Ketten befestigt. Die Drahtstärke der Ketten ist um die 7mm. Die vier Ketten sind mit Gummischlauch verkleidet, damit sich keiner irgendwas klemmt. Der Gummischlauch verdeckt die Kettenglieder zum großen Tei, so daß der Verschleiß nicht auf den ersten Blick erkennbar ist. Legt man die Kettenglieder frei, so sieht man auf jeder Seite, wo die drei Kettenstücke zusammenkommen, daß sich der Drahtquerschnitt der Kettenglieder verjüngt. Die Reparatur bestand darin, die Nestschaukel zunächst aufzubocken, dann die Verschraubungen zu entfernen und das unterste, verschlissene Kettenglied mit einem Bolzenschneider abzuschneiden. Dabei sollte man es schaffen, einen Arm des Bolzenschneiders auf dem Boden auflegen zu können, um dann durch Drücken des anderen Arms von oben nach unten das Kettenglied durchzuschneiden. Das kann man nicht allzu oft machen, denn die Schaukel kommt dadurch natürlich höher. Irgendwann kommt man dann nicht umhin, Kettenstücke auszutauschen. Aber Kette ist nicht teuer. Die Ketten wurden dann wieder verschraubt, die Mutter mit Loctite gesichert und sie bekam noch eine Schutzkappe aus Kunststoff.


Nestschaukel aufgebockt


Seitliche Verschraubung








Schutzkappen für Mutter


Etwas höher, aber sicherer


Die entfernten Kettenglieder

Bei einem anderen baugleichen Modell lag das Problem in der Sitzfläche. Dort findet man Gummistreifen, Ketten, Stahlseile und anderes Geläsch, um die Sitzfläche stabil zu bekommen und sie in Form zu halten. Eines der Stahlseile war gebrochen und spitze Enden standen nach oben. Hier wurde die Verschraubung gelöst und das restliche Seil wieder verschraubt und befestigt.


Schaukel gesperrt


Stahlseil gerissen


Ende wieder verschraubt

Zurück