Parkbügel Fa. Autasi

Der Parkbügel wird am Boden befestigt, um einen Parkplatz frei zu halten. Dann steht er senkrecht. Eine Entriegelung mittels eines Schlüssels ermöglicht dem berechtigten Nutzer das Umlegen des Bügels. Soviel dazu, wie der Konstrukteur es sich gedacht hat. Ein Mensch in einem Auto legt jedoch manchmal seltsames Verhalten an den Tag. Irgendwie drängt sich das Auto hier als eine Art Ritterrüstung auf, in der man unverletzlich ist und Sperren einfach nicht gelten. Besonders nicht bei knappem Parkraum. Und so sind mehrere Ritter gegen den Parkbügel gefahren, der sich tapfer hielt, bis der eine Arm abbrach. Auch bekommt der gemeine Autofahrer üblicherweise ja auch nicht mit, was sein Auto so alles anbummst, denn Radio, Stereoanlage, Telefon, Zigarette, Frühstücksverpflegung und weitere Aktivitäten lenken ja schon ein wenig ab. Und so bekam ich den Bügel zur Reparatur. Zunächst mußte der abgebrochene Arm wieder eingepaßt werden, um ihn dann wieder festschweißen zu können. Dies war einige Arbeit, denn das Ding ist stabil gefertigt. Beim Schweißen war aufgrund der Materialstärke die maximale Stromstärke notwendig. Zur weiteren Stabilität gab es noch etwas Auftragschweißen. Anschließend mit dem Winkelschleifer und Schruppscheibe versäubert und mit Rostschutzfarbe gestrichen. So, jetzt hält er wieder Wache.


Arm abgebrochen


Die Bruchstelle


Verzinkung entfernt


Angeheftet, gerichtet


Schweißnaht versäubert








Rostschutzfarbe


Auf ein Neues

Zurück