Dreirad, Laufrad Italtrike ?
Wer dieses Laufrad gebaut hat, ist mir nicht ganz klar, aber die Form der Felgen läßt mich vermuten, daß es Italtrike war. Einige von diesen standen bei einem Kindergarten im Keller, da die Vorderräder aus der Gabel gesprungen waren. Die Vorderradaufnahme funktioniert so, daß die Vorderachse in zwei Kunststoffaussparungen eingerastet ist. Um das zu verriegeln und auch die Vorderachse zu zentrieren, gibt es noch zwei weitere Kunststoffteile, die seitlich auf die Aufnahme geschoben werden. Diese Kunststoffteile sind zum Teil verlorengegangen. Bleibt nur die Möglichkeit, die Achsen wieder einzurasten und die Zentrierung mit Unterlegscheiben/Distanzrohren zu erledigen.
Bei einem späteren Besuch war wieder eines dieser Rädchen mit ausgehägtem Vorderrad zu reparieren. Das Verschlußteil war wieder verlorengegangen. Also mal in die Werkstatt mitnehmen. Das Verschlußteil sitzt auf einer Schwalbenschwanzführung des Oberteils. Jetzt könnte ich eine Blechklammer biegen, die die beiden Führungen zusammendrückt, aber wie befestigen ? Und so brach der Elektrotechniker durch, ein Kupferdraht sollte es richten. Dabei mußte nur berücksichtigt werden, daß das Vorderrad mit den Pedalen doch recht nah an das Oberteil herankommt. Daher wurde mit einem Multimaster ein kleiner Schlitz in das Oberteil eingesägt. Die Führung ist außerdem so hoch, daß der Draht nicht an der Pedalachse schleift.