Rolly-Toys Traktor John Deere Artikelnummer 611102
Dieser Traktor ist ein mächtiger Geselle. Er hat luftgefüllte Gummireifen und eine Menge Anbauteile zur Freude des Piloten. Das Modell, das zur Reparatur kam, brauchte eine Runderneuerung. Die hintere Schutzblechkonstruktion war locker, die Räder platt und die Lenkstange war verlorengegangen. Zunächst wurde das hintere Schutzblech wieder befestigt. Verwendet man Scheiben unter den Schrauben, hält's länger, da die Befestigungslöcher nicht ausreißen. Dies ist umso wichtger, da die Kinder den Traktor an diesem Teil anheben, egal, ob jemand draufsitzt oder nicht. Dann ging es an die Lenkstange. Glücklicherweise war das Lenkrad noch vorhanden. Im Internet wurde ich zunächst wegen eines Ersatzteils nicht fündig. Also selbst bauen. Im Baumarkt gibt es Rundmaterial aus Stahl mit 10mm Durchmesser in 1m Stücken. Das ist für eine Vielzahl von Reparaturen, ein gängiges Maß. Mit einer Lötlampe wurden die vorderen 15cm der Stahlstange zum Glühen gebracht und dann im Schraubstock gebogen. Nach einigen Versuchen hat man die Form dann raus, die notwendig ist, um die Spurstange des Traktors sicher zu greifen. Dann wird die Lenkstange eingefädelt und die Befestigungsbohrung für das Lenkrad gebohrt (5mm). Die Öffnung im Lenkrad für die Lenkstange ist 41mm tief und die Bohrung für die Befestigungsschraube ist 17mm von der Lenkradunterseite entfernt. Nun wurde die Lenkstange noch passend abgesägt und die Lenkung montiert. Damit die Lenkung nicht wieder auseinanderfliegt, wurde die Befestigungsschraube mit Loctite gesichert. Nach dieser Aktion fand ich in der Tat noch eine Quelle für Ersatzteile im Internet. Aber das ist ja immer so eine Sache, ein Ersatzteil, das Porto, etc. Anschließend bekamen die Räder noch ordentlich Luft (1,5bar) und der Traktor konnte wieder zurück zur Rasselbande.