Rutscherauto Jamara Mercedes GL63 AMG
Unter dem Sitz waren Unterlagen zu dem Auto und ich konnte sehen, daß es gerade mal zwei Monate zuvor vom Stapel lief. Zu mir kam es, da ein Hinterrad abgebrochen war. Nicht gerade ein Garantiefall. Auf der Internetseite des Herstellers/Vertreibers wurden keine passenden Ersatzteile angeboten und so mußte ich mir was ausdenken. Die Räder sind eigentlich ganz gut gemacht, sie sind mit Gummilaufflächen bezogen, das schont den Bodenbelag. In der Mitte haben sie eine 29mm lange Hülse, die hinten auf einer 6mm starken Achse sitzen. Sie sind mit einer Scheibe und einem kleinen Federstecker gesichert. In der Restekiste fand ich ein Stück PVC mit 32mm Durchmesser, das auf der Drehmaschine zu einem Flansch umgearbeitet wurde, der durch das Loch im Rad paßte. PVC wird auf der Drehmaschine durch die entstehende Wärme bei der Bearbeitung weich, so daß etwas Kältespray aus meine Elektronikabteilung eingesetzt werden mußte. Das Drehteil wurde dann mit 5 Blindnieten 3mm Stärke mit dem Rad verbunden. Dabei wurden vor dem Nieten auf der Radinnenseite noch 3er-Unterlegscheiben auf die Nieten aufgelegt, so daß die Chose gut gepreßt wurde. Im Radinneren wurde der Flansch noch mit Heißleim stabilisiert. Nachdem die Achse wieder gerade gebogen war, konnte das Fahrzeug montiert werden. Unser Enkel war der Testpilot und freute sich besonders an den Geräuschen und der Beleuchtung des Fahrzeugs.