Tische und Stühle kürzen
Ein Kindergarten kam auf die Idee, daß die Stühle und Tische in einem Bereich zu hoch seien. Einige Kinder kämen mit ihren Füßen nicht ganz auf den Boden. Erschwerend kam hinzu, daß das Zeitfenster für die Arbeit recht eng war, denn vormittags wurden die Möbel gebraucht. Dann gab es für die kleinen Kinder Mittagsruhe, in der nicht gearbeitet werden durfte. Da es um schätzungsweise 8 Tische und 50 Stühle ging, war etwas Planung ganz praktisch. Dazu wurden zunächst Schablonen angefertigt, um das Sollmaß schnell auf das Tisch- bzw. Stuhlbein übertragen zu können. Dann mußten 250 neue Filzgleiter besorgt werden. Zum Schneiden der Möbelbeine eignete sich eine Stichsäge am besten, da sie handlich und wendig ist. Um die Schnittkanten abzurunden, wurde ein Deltaschleifer mit 80er Körnung bereitgelegt. Für das Vorbohren der Filzgleiter brauchte es dann noch einen Akkuschrauber mit 1,5mm Bohrer und dann konnte es losgehen. An zwei Tagen mit je zwei Stunden war die Geschichte dann erledigt. Erledigt ? Nicht ganz, denn eine Kindergärtnerin wollte die Abschnitte haben, damit die Kinder damit spielen könnten. Dazu mußten die zwei Eimer erstmal in die Werkstatt. Dort wurden dann die alten Kunststoff- und Filzgleiter entfernt und mit einem Bandschleifer die Schnittkanten abgerundet und loser Lack entfernt. Das Ergebnis kam in einen passenden Karton und wurde wieder an den Kindergarten geliefert. Interessante Erfahrung: Einige Stühle hatten Kunststoffgleiter, die noch nicht sehr abgenutzt waren. Drückt man diese auf das Schleifband des laufenden Bandschleifers, bekommt man das Band wieder prima sauber.