Riesenrad Fagus
Das Riesenrad ist aus Buchenholz gebaut und etwa 70cm hoch. Es besteht aus einem Gestell, an dem das Riesenrad zentral befestigt ist. Es hat zweimal acht Arme, an denen Kabinen mit Holzstöpseln befestigt sind. Die Nabe des Rades hat eine Achse, an der eine Kurbel befestigt ist, so daß das Rad gedreht werden kann. Die Kabinen bestehen aus einer Bodengruppe mit vier Sitzlöchern für Passagiere, an der mit vier Rundstäben das Dach angeleimt ist. Kleine, gelochte Leisten an den Rundstäben bilden eine Art Passagiersicherung. Zwei Defekte waren bisher zu reparieren: Einmal ging eine Passagierkabine verloren, beim anderen Rad hatten sich Verleimungen von Armen des Rades gelöst. Die Anfertigung einer Kabine wurde so gelöst:
Da die Kabine aus Sperrholz angefertigt wurde, mußte sie mit einem Stück Flacheisen noch beschwert werden, bis sie das Gewicht der Buchenholzkabinen hatte. Das Riesenrad soll doch nicht unwuchtig laufen...
Dann die Neuverleimung der Auslegerarme:
Zugegeben, das sieht etwas unübersichtlich aus, jedoch gilt es, die Arme frisch zu verleimen und dann mit Schraubzwingen zu pressen. Nur so wird das Riesenrad wieder stabil. Klicken Sie auf die Bilder, dann wissen Sie, wieviele Schraubzwingen mit 1m Länge in der Werkstatt sind.