Motorikspiel „Forchtenberger“
Ein interessantes Spielzeug. Es besteht aus einem Kranausleger, der mit zwei Hebeln und einem Neigemechanismus die Aufgabe stellt, Gewichte in entsprechende Aussparungen einer Leiste zu befördern. Verpackt ist das Ganze in einem Holzkasten. Erste Aufgabe ist das Durchschauen des Kastens und das Nachleimen, wenn etwas nicht mehr so solide ist. Beim Kranausleger geht schon mal die eine oder andere Strebe kaputt, denn er ist recht zierlich aufgebaut. Die Strebe wird am besten aus Buchensperrholz angefertigt, das ist recht robust. Bei einem weiteren Spiel war ein Betätigungshebel abgebrochen. Den Rest kann man mit einem Fein Multimaster abstechen und ein neues Loch bohren, um ein Stück Dübelholz einzuleimen.
Ein drittes Spiel kam vorbei, es war wild durcheinander, denn die Achse für die Aufnahme der beiden Hebel war nicht mehr da. Ok, der Durchmesser ist 6mm und die Länge ist 73mm. Eingesetzt und wieder zusammen. Damit das Ganze wieder richtig spielt, zieht man noch die Verbindungen der einzelnen Streben auf minimales Spiel nach.
|