Feuerwehrauto Pintoy 60.03527
Hier mal eine Geschichte, wie es einem Feuerwehrauto über die letzten fünf Jahre so erging. Eigentlich sind es zwei, die in einer Kita Dienst tun und sie haben es schwer. Sie sind zum Großteil aus MDF hergestellt. Dies ist eine Art Spanplatte aus superfeinen Spänen, die aber auch weniger aushält, als z.B. Massivholz. 2010 kam einer das erste Mal zur Reparatur, es gibt zwei Klappen für Staufächer unterhalb der Leiter, ein Scharnierstift war gebrochen. Dies ließ sich mit einer Schraube schnell reparieren. 2013 kamen die Autos wieder, nun waren die Dächer abgerissen und die Befestigungsdübel aus dem Fahrerhaus locker, da eben dieses MDF-Material in diesem Bereich gerissen ist. Also zunächst die Platten leimen und pressen, dann die Dübel wieder einleimen und das Dach aufleimen. Das hielt dann wieder zwei Jahre und in der Saison 2015 kamen beide in traurigem Zustand an. Die Leitern waren weg, die Klappen abgerissen und die Dächer der Führerhäuser fehlten auch. Diesmal bekamen die Klappen neue Verriegelungen und die Führerhäuser neue Dächer. Mal sehen, was mich nächste Saison erwartet.
Reserviert für 2016 |