Fagus Gabelstapler 10.43

Der Stapler kam mit einer gebrochenen Gabel in die Werkstatt. Außerdem war das Seil zur Betätigung der Gabel stark verknotet. Nach Lösen der Betätigungsschnur kann man die Gabel vom Gestell abnehmen. Sie kam in den Schraubstock. Die Überreste des abgebrochenen Teils wurden abgesägt und dann sorgfältig winklig gefeilt. Die Stärke der Gabel war 9mm, also ein Paßteil aus 10mm Siebdruckplatte angefertigt. Dieses wurde dann auf dem Bandschleifer auf 9mm passend geschliffen. Um mehr Stabilität zu bekommen, wurde das Teil mit zwei Schrauben und Holzleim wieder zusammengesetzt.


Fagus Stapler


Die gebrochene Gabel


Gabelreste abgesägt


Ersatzstück gefertigt


Ersatzstück verschraubt


Der reparierte Stapler


Paßstück von unten


Artikelbezeichnung

Ein weiterer Stapler kam in die Werkstatt. Er hatte ein schweres Leben hinter sich und kam in Stücken. Leider fehlte die lenkbare Hinterachse, so daß sie neu angefertigt werden mußte. Aus einem Stück Buche wurde der Achskörper geschnitten, die Lenkachse ist 10mm stark. Die Räder haben einen Durchmesser von 70mm. Der Stapler läßt sich so zwar nicht mehr so agil lenken, wie das Original, aber es geht.


Dach leimen und pressen


Führerhaus leimen und pressen




Neuer Hinterachskörper


Plus Räder


Hinterachse mit Lenkknebel

Zurück