Kleine Auswahl defekter Teile

Wie schon beschrieben, Fahrzeuge haben es schwer in einem Kindergarten. Umso mehr, da einige Dinge zusammenkommen, die einem Rädchen zusetzen. Da gibt es gepflasterte Bereiche, auf denen gefahren wird. Wird das dann auf den Boden geworfen, so stoßen sich die Lenkrohre durch die Griffe. Der Sandkasten wird gerne genutzt, um die Geländegängigkeit zu testen. Alle Lager des Fahrzeugs nehmen dann gerne Sand auf, der wie Schmirgel wirkt. Last, but not least tut das Wetter ein Übriges, daß das Ganze Rost ansetzt. Bitte nicht falsch verstehen, dagegen kann man nichts tun und das soll auch so sein. Nur gilt es, ab und zu die Fahrzeuge durchzuschauen und zu reparieren, bevor etwas kaputt geht. Das erste Anzeichen, daß ein Fahrzeug eine Reparatur braucht, ist Spiel. Spiel in der Lenkeraufnahme und Spiel der Räder auf den Achsen. Hier eine kleine Auswahl, was dann zu Tage tritt:


Lenkbolzen


Verschleiß am Gewinde


Verschleiß am Schaft




Verschleiß am Gewinde


Verschleiß am Schaft


Weitere Lenkbolzen



Dann Radachsen, Lagerkäfige, Lagerschalen und Pedale:


Radachsen, eingelaufen


Lagerschalen


Pedale, zerbrochen

Dann die Hinterachse eines Dreirads und Verschlußmuttern:


Hinterachse


Eigentlich 10mm Rundstahl


Das war knapp


Die guten sind links


Die halben sind rechts


Und die Nummer eins auf der Hitliste sind:


GRIFFE ! Auf jedem der Kartons auf der linken Seite war ein Paar montiert.

Zurück