Die EM_2008 Dekoration
Unser Vorgarten besteht aus einem Blumenbeet an der Seite, der Einfahrt mit Parkplatz für das Auto der Besten von Allen, einem Strauchbeet am Haus und einer Rasenfläche, die den Namen eigentlich nicht verdient. Das Ding ist zwar grün, aber Gras ist wahrscheinlich das wenigste, was die Fläche grün aussehen läßt. Nun ja, grün ist es ja und über die Zeit ist es dem Rasenmäher egal, was er kurz hält. Damit läßt sich etwas anfangen. Wie wäre es mit einer Stadionatmosphäre der EM 2008, bei der sich unsere Mannschaft in Österreich und der Schweiz wohl sicherlich gut schlagen würde?
Beginnen wir mit einem Spielfeld:
Dann brauchen wir eine Anzeigetafel und einen Oberschiedsrichter:
Die erste Trainingssession findet statt, es sind noch keine Fans da:
Dann kommen die Fans in ihre Blöcke:
Die Kapitäne der Mannschaften und der Schiedsrichter treffen sich am Anspielpunkt; die Teams nehmen Aufstellung, die Linienrichter kommen dazu:
Die Kamera auf dem Stadion hat alles gut im Blick:
Im Verlauf des Spieles verschlechtern sich die Bedingungen, der Rasen wird schwieriger und ein Hagelschauer setzt allen zu:
Es ist zu spät für die Weißen, die Roten gewinnen letztendlich 1:0.
Hier ist beschrieben, wie die Deko gebaut ist.