Ehrenamtsmesse Dietzenbach 2015

Die Messe fand zum zweiten Mal im Bürgerhaus statt und wurde ausgeschrieben als Messe für Vereine und ehrenamtliche Organisationen, damit diese ihre Tätigkeit darstellen und um Mitglieder werben können. Die Messe fand am 07.03.2015 von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. In der Vorbesprechung mit dem Organisationsteam bewarb ich mich um einen Stand und das wurde akzeptiert. Der Stand hatte eine Grundfläche von 8qm und 6m Plakatfläche an den Trennwänden. Zwei Tische und Stühle gehörten zur Grundausstattung und drei Steckdosen gab’s auch. Eine Vorgabe war, daß die Trennwände nicht durch Nadeln oder Reißzwecken beschädigt werden durften. Hier sind die Hilfsmittel, die ich brauchte:

Dazu noch zwei Gläser mit Süßigkeiten, denn man möchte die Besucher ja auch etwas verwöhnen. Das Ganze ließ sich dann auch in so etwa 45 Minuten aufbauen und hier ist der Stand:


Stand Gesamtansicht


Exponate und Bilderrahmen


Notebook und Monitor

Für den Standdienst steuerte die Beste von Allen noch Verpflegung bei und so konnte es losgehen. Nach den Grußworten der Volksvertreter kam auch unser Bürgermeister auf den Stand. Ich hatte den Eindruck, am Vortag war es für ihn recht spät geworden. Er absolvierte den Termin tapfer.




BM Rogg auf dem Stand

Im Verlauf der Ausstellung kamen vielleicht zwei Dutzend Interessenten, die sich meine Unternehmung erklären ließen, oder auch ihre Zustimmung kund taten. Zwei Anforderungen gingen leicht über den Standard hinaus. Eine junge Dame beschrieb mir, daß sie von Ihrem Vater eine Musicbox (Rock-o-la, Princess Royal) aus den 60er Jahren geerbt hätte, die defekt sei und repariert werden müßte. Eine andere wollte sich mit Nähen beschäftigen und habe von ihrer Mutter dafür eine ältere Nähmaschine (Pfaff 285) geschenkt bekommen. Diese würde nach erstem Test aber nicht richtig funktionieren. Beide Anfragen wurden dann in den folgenden zwei Wochen abgearbeitet. Weitere Besucher wollten mich für ein zu gründendes Reparaturcafe gewinnen oder stellten die Frage, wann ich denn für Kitas in Hanau, Stadt Offenbach oder Frankfurt reparieren würde. Diesen Anfragen wurde freundlich begegnet, aber in der Folgezeit nicht weiter vertieft. Die Messe ging zu Ende und immerhin wurde ein Glas Süßigkeiten ausgeteilt. Als alles wieder zu Hause war, kam wieder die Erinnerung an eine Menge Messeeinsätze hoch, die ich früher für die Firma erledigte, denn die Füße und der Rücken schmerzten genauso. Und während ich das hier schreibe, kaue ich an den Süßigkeiten, die von der Messe übrig blieben.


Messebetrieb


Zuhören ist Alles




Präsentation aller Aussteller

Zurück