Toydokk
Woher kommt eigentlich der Name Toydokk ?
Man setzt sich an seinen Rechner und denkt sich einen Begriff aus, der so etwa die passende Assoziation beim Gesprächspartner auslösen könnte. Fehlinterpretationen sollten ausgeschlossen werden und obwohl ich gerne einen deutschen Begriff gefunden hätte, war hier kaum etwas Passendes zu finden. Also nehmen wir doch mal „Toy Doctor“ . Dann wird der Begriff zusammengezogen und solange verändert, bis keine Treffer mehr in Google angezeigt werden. Dann noch ein kleiner Onlinecheck beim Deutschen Patent- und Markenamt und das war's. Kurz und knackig.
Am 18.Dezember 2010 war der Brief ans DPMA fertig und seit dem 02. März 2011 ist „Toydokk“ eine geschützte Marke.
An Weihnachten 2010 kam für die Unternehmung Toydokk der nächste große Schritt. Zur großen Freude schenkte mir unser Sohn die passende Domain www.toydokk.de. Die Vorbereitung der Inhalte der Internetseite lief zwar schon etwas länger, jedoch hat das Geschenk die Veröffentlichung doch beschleunigt.
Am 02.März 2011 bekam ich Post vom Deutschen Patent- und Markenamt. Die Marke „Toydokk“ ist akzeptiert und ins Markenregister eingetragen:
Damit
ist die Marke die nächsten neun Jahre geschützt. Dann kann
jeder Mißbrauch strafrechtlich verfolgt werden. Dies war mir im
Interesse der existierenden und zukünftigen Kunden wichtig.