Reparatur von Spielzeug
Klein, groß, Holz, Metall, Kunststoff, alles war dabei. Wo soll man anfangen zu erzählen. Was mir spontan einfällt, ist ein Wunsch, der kolossal die Arbeit erleichtert. Das ist ein schlichter Eimer. Da kommen alle Teile von Spielsachen hinein, die irgendwie alleine keinen Sinn als Spielzeug machen. Der Wunsch hat den Hintergrund, daß es ungleich schwieriger ist, ein neues Teil für die Reparatur eines Spielzeugs anzufertigen, als ein bestehendes wieder in das Spielzeug zu integrieren. Ein kleines Beispiel ist nachfolgendes Riesenrad, das mit einer großteils fehlenden Kabine eintraf:
Mit dem Anfertigen der Kabine und der Befestigungsdübel ist es jedoch nicht getan, denn die neue Kabine ist nicht aus dem gleichen Holz wie das Original. Daher mußte das Gewicht der Kabine noch angepaßt werden, damit das Riesenrad nicht unwuchtig läuft. Hätte ich den Rest der Kabine in besagtem Eimer gefunden, wäre es wesentlich einfacher gewesen.
Ein wenig „Vorher“ - „Nachher“:
|
||
|
||