Aktionen 2010, es geht voran:

Anfang Februar waren die Akkus wieder geladen und das Werkzeug geputzt. Also ran ans Telefon und einen Rundruf in Dietzenbach gestartet. Da der Service vom letzten Jahr schon bekannt war, dauerte es diesmal keine sechs Wochen und elf von 15 Tagesstätten waren zufrieden. Auch konnte ein Stammkunde gewonnen werden, der nun etwa jedes Vierteljahr anruft, wenn sich genügend angesammelt hat. Meine Nachbarn waren zunächst hier nicht dabei, da der Kindergarten geschlossen war und modernisiert wurde. Die Gruppen waren auf andere Einrichtungen verteilt und es war ein großes Hallo, wenn dort etwas zu tun war. Ende März bis Ende April war Dreieich im Fokus, dies entwickelte sich jedoch recht zäh. Nur drei Tagesstätten hatten etwas zu tun. Aber wie schon Mark Twain sagte, jeder Mensch mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis die Idee Erfolg hat. Der stellte sich dann im Mai/Juni ein, denn in Rodgau und Rödermark konnten zwölf Kindertagesstätten an 34 Terminen bedient werden. Ende Juni war die Zeit reif, wieder neue Kunden zu werben und die Kindergärten in Heusenstamm und Neu-Isenburg bekamen Anrufe. Dies führte zu 20 Terminen bei sieben Kindertagesstätten bis in den September. Im August war dann die Gelegenheit, noch etwas Unterstützung einzuwerben, denn Frau Goeser und Frau Büttner von der pädagogischen Fachberatung des Kreises gaben mir die Möglichkeit, die Unternehmung im Kreishaus vorzustellen. Hier die Präsentationsunterlagen. Daraus ergab sich eine E-Mail an alle Leiterinnen und Leiter von Kindertagesstätten, die für den Rest des Jahres sehr hilfreich war, denn es gelang im Herbst die Anzahl der reparierten Objekte ( bis dahin 320 ) noch mehr als zu verdoppeln. Nicht zuletzt auch deswegen, da Langen und Mühlheim mit elf Kindergärten und 27 Terminen dazukamen. Gegen Ende des Jahres entwickelte sich noch eine Dienstleistung zum Renner, denn das Angebot, in den Küchen die Messer zu schleifen, wurde gerne angenommen. Meine Nachbarn öffneten wieder im Oktober mit einer Feier, an der ich teilnehmen durfte. Ja, der Kindergarten ist wieder schön geworden und Anfang Dezember kam es, wie es kommen mußte, ein Nikolausmime wurde gesucht. Der Betrachter möge raten, auf wen die Wahl fiel und so konnte die Saison 2010 mit einer Veranstaltung im Werte einer Stunde Sauna abgeschlossen werden. Nein, oh nein, es gibt davon hier keine Fotos!

Als Summe gelang es, im Jahre 2010 im Kreis Offenbach von 192 Einrichtungen 46 zu besuchen und etwa 750 Objekte zu reparieren. Dafür waren 136 Termine notwendig.

Was wäre die Welt ohne Fotos:

Montagen

Wartung und Reparatur von Fahrzeugen

Reparatur Spielzeug

Reparatur Mobiliar

Der ungewöhnliche Einsatz

Die etwas längeren Geschichten

Was der Diesel ertragen mußte

Und zuletzt: Scharfe Bilder



Und zu allerletzt: Alles, was Luft brauchte.

Weiter geht's 2011