Aktionen 2012 – eine schwache Saison:
Wie im Mai in der Rubrik „Toydokk aktuell“ beschrieben, verzichtete ich dieses Jahr auf das Hinterhertelefonieren nach den entsprechenden E-mails des Reparaturkalenders. Dies hatte leider Folgen für die Saison, denn die Ergebnisse fielen weit schwächer aus, als im letzten Jahr. Konnten 2011 noch 61 Einrichtungen an 174 Terminen besucht werden, waren es dieses Jahr nur 39 Kitas an 102 Terminen, bis alles wieder an seinem Platz war. Bei den markierten Objekten wurden dieses Jahr 632 erreicht. Schärfere Messer und Scheren gabs dieses Jahr für 12 Kitas. Schade, hätte gerne mehr für Sie gemacht.
Neu ( seit Mitte des Jahres ) auf der Internetseite ist ein Gästebuch, das über die Navigationsleiste links aufgerufen werden kann. Hier kann man Kommentare und Anregungen über die Unternehmung oder einen Einsatz loswerden, oder sich nach Lesen der Einträge überlegen, ob man nicht mal einen Auftrag platziert, falls bisher nicht geschehen.
Auch dieses Jahr gab es wieder ein paar Geschichten, die ich nicht vorenthalten möchte. Es begann mit einem Karton.
Dann kam eine Reihe von neuen Aufgaben, die nur mit einem neuen Verbündeten zu lösen war:
Des Rätsels Lösung und die Restauration eines baugleichen Gerätes, das mir im Laufe des Jahres zulief, finden Sie hier.
Der Abfalleimer meines Nachbarkindergartens brauchte dieses Jahr auch etwas mehr Aufmerksamkeit. Er hat ein hartes Leben, denn er wird regelmäßig von Jugendlichen getreten, die vorbeikommen, um ihm dadurch wahrscheinlich ihren Respekt zu zeigen. Eines Tages war er so stark beschädigt, daß er zum Ausbeulen in die Werkstatt mußte:
Dies waren wieder ein paar Dinge, die das Jahr bereit hielt. Mehr findet man in der Rubrik „Reparaturtipps“, hier sind wieder etwa zwanzig neue Geschichten zusammengekommen.
Nundenn, mal schauen, was das Neue Jahr so bringt. Den Reparaturkalender für 2013 finden Sie bei „Toydokk aktuell“.