Aktionen 2014:
Ende Januar begann das Jahr mit den Anrufen meiner beiden Großkunden, die pro Jahr etwa vier bis sechs Aufträge erteilen. Das restliche Frühjahr verlief schleppend, bis Ende April waren gerade mal 250 Objekte geschafft. Anfang Juli waren es dann 350 und im Verlauf des Jahres steigerte sich das noch auf etwa 750 Dinge, davon wurden 551 markiert. Dieses Jahr hatte ich es mit 42 Einrichtungen zu tun, die an 94 Terminen bedient wurden. Dafür sind der Diesel und die „feurige Italienerin“ etwa 4200 km durch die Gegend gebrummt. Der Diesel hatte Anfang Juni noch ein kleines Jubiläum, das ich Ihnen nicht vorenthalten möchte:
und
er brauchte etwas Pflege.
Im Juli wurde die Unternehmung für den Deutschen Engagementpreis 2014 vorgeschlagen und darüber erschien ein Artikel in der Offenbach-Post. Etwas später erhielt ich einen Anruf einer Schule, sie hätten auch defekte Dinge. Nach dem ersten Termin erhielt ich sehr zügig den Anruf einer weiteren Schule in der Stadt, Sie ahnen den Inhalt und so habe ich nun auch zwei weitere Schulen im Kundenkreis. Im Herbst gab es noch eine nette Geschichte, als ein Kindergarten erstmalig anrief und defekte Fahrzeuge und Mobiliar repariert haben wollte. Von sich aus erzählte die Leiterin dann beim Abschlußtermin, daß sie bisher von einem hilfsbereiten Herrn unterstützt wurden. Dieser habe sich jedoch nun abgemeldet, nachdem er seinen achtzigsten Geburtstag gefeiert habe. Das ist doch mal eine Herausforderung. Ich bin jetzt gerade mal 60....
Ein Kindergartenteam hat mich im Laufe des Jahres noch für den Preis „Soziales Bürgerengagement“ des Landes Hessen vorgeschlagen, der der Unternehmung Toydokk Anfang Dezember in Wiesbaden verliehen wurde. In der Rubrik „Toydokk aktuell“ gibt’s mehr darüber.
Vielen Dank dafür, die Nominierungen und der Preis motivieren doch zusätzlich, auch im Neuen Jahr weiterzumachen.
Im Spätjahr bot ich noch die Fahrzeuge, die von der Aktion „25 für den Nachwuchs“ immer noch auf eine weitere Verwendung warten, der Flüchtlingshilfe in Dietzenbach an. Wie ich gelernt habe, gibt es in Dietzenbach (noch) keine Flüchtlingsfamilien mit Kindern. Daher erweitere ich das Angebot. Hier die E-mail. Falls Bedarf ist, kopieren Sie bitte den unten angehängten E-mailentwurf und leiten Sie ihn an die entsprechenden Stellen weiter.
15.10.2015: Kleiner Nachtrag- Sechs der acht Fahrzeuge wurden gestern an eine Flüchtlingshilfe in den Wetteraukreis geliefert.
Weiterer Nachtrag: Die restlichen zwei Fahrzeuge sind auch ausgeliefert, jetzt muß ich wieder für eine neue Aktion sammeln.
------------------------------------snip-------------------------------------------------------------
seit über fünf
Jahren kümmere ich mich ehrenamtlich
um die Reparatur
von Möbeln, Fahrzeugen und Spielzeug
von Kindertagesstätten
im Kreis Offenbach. Näheres finden Sie
auf unten angegebener
Webseite. In diesem Zusammenhang
möchte ich Ihnen Fahrzeuge
anbieten,
die für Kinder im Alter von 2 - 5 Jahren gedacht
sind:
Vier Dreiräder, Marke Puky und Kettler
Ein
Fahrrad, Rädergröße 12 1/2-Zoll
Ein Fahrrad,
Rädergröße 16"
Zwei Tretroller aus Holz
(Alter des Piloten max drei bzw vier Jahre)
Die Fahrzeuge
sind gebraucht, jedoch instandgesetzt und für Sie kostenlos
erhältlich. Falls Bedarf besteht (auch bei Teilmengen),
geben Sie mir bitte
die Lieferadresse im Kreis Offenbach und
einen Ansprechpartner.
Die Lieferung wäre für Sie auch
kostenlos.
Bei Bedarf schicken Sie eine E-mail an info@toydokk.de
www.toydokk.de
--------------------------------------snap--------------------------------------------------------